Related Posts
Review: Babylonian Star-Lore
Woher unsere Sternbilder kommen? – Tja, das wüssten wir gerne. Die gängige Überlieferung weiß, dass die 88 Sternbilder, die wir heute offiziell verwenden, als Auftragsarbeit in den 1920ern ausgearbeitet wurden. Der offizielle Beschluss der Namen und Abkürzungen der Sternbild-Bezeichnungen fand im Jahre 1922 statt und die Referenz dafür ist noch heute eine Tabelle (S.158) aus dem Band 1 der Transactions of the IAU, in der zwei Tippfehler sind. Übrigens gibt es dort auch ein 89stes Sternbild, d.i. das Sternbild Argo… weiter
Stechuhren und Verwaltungsfolter
Also, hier zunächst einmal eine Entwarnung:
Dieses Rundschreiben entstammt nicht von unserer Verwaltung sondern allein aus meiner dreckigen Phantasie.
Aber was hat es damit auf sich?
Damals, in der guten alten Zeit war alles einfach. Wir haben gearbeitet, meistens mehr als die bezahlten vierzig Stunden pro Woche und ab und zu haben wir – in Absprache mit dem Oberarzt – auch mal frei genommen oder sind früher gegangen. Alle waren zufrieden. Nur die Verwaltung nicht, denn die hatten keine…
Medizynicus wundert sich….
darüber, wer im Krankenhaus wohl am meisten zu sagen hat.
Natürlich der Chefarzt, denkt man. Aber der hat Angst vor dem Verwaltungschef, auch wenn er es nicht zugeben mag. Und der Verwaltungschef ist Handlanger des Krankenhausträgers, ob das nun ein öffentlicher Träger, also etwa ein Landkreis ist oder ein Privatkonzern. Und die sind von den Krankenkassen abhängig. Da sitzt das Geld. Das kommt von den Beitragszahlern um die man inzwischen kämpfen muss, weswegen…