Vom 22. bis 27. September fand mit dem Heidelberg Laureate Forum 2013 für die Strukturwissenschaften zum ersten Mal das statt, was mit dem Lindauer Nobelpreisträgertreffen in den Naturwissenschaften seit Jahrzehnten Tradition ist: Ein einwöchiges Treffen der Preisträger der renommiertesten Ehrungen der Informatik und Mathematik mit jungen NachwuchswissenschaftlerInnen aus aller Welt.
Related Posts
Licht und Schatten im Jupitersystem
Gegenseitige Jupitermonderscheinungen, bei denen also ein Jupitermond einen zweiten bedeckt oder seinen Schatten auf ihn wirft, sind besonders reizvolle, wenn auch nicht einfach zu beobachtende Himmelsschauspiele. Sie finden etwa alle sechs Jahre statt…
keine macht den drogen
vater: „herr dokter, ich weiß nicht und mach mir ein bissel sorgen, weil die kleine hat soviel von dem shampoo geschluckt.“ ich: „ja, wie das? kann sie da rankommen?“ vater: „ja klar, beim haarewaschen eben.“ ich: „soviel wird das schon nicht sein, nicht so schlimm, oder?“ vater: „ich mein ja nur, weil da doch betäubungsmittel […]
Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein
Intimchirurgie und Genitalästhetik (DGIntim) hat einen Verhaltenskodex für intimchirurgische Eingriffe aufgestellt. Im Zentrum jedes ärztlichen Handelns steht
The post Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.