Related Posts
Spiralwellen in Hirnwindungen nachgewiesen
Wir haben eine neue Veröffentlichung in NeuroImage. Wir beobachten erstmals Kreiswellen, Spiralwellen und nachhallende Wellen in der gekrümmten Großhirnrinde, eine Zusammenarbeit, die an der Universitätsklinik für Neurochirurgie Heidelberg durchgeführt wurde. Parallel dazu veröffentlichten wir Anfang Mai die mathematische Beschreibung solcher Wellen in der gekrümmten Großhirnrinde im New Journal of Physics. Vor genau 70 Jahren wurden sie entdeckt. Mit einem der allerersten Mehrkanal-Elektroenzephalografen und im ungekrümmten Hirn von Nagetieren beobachtete man majestetisch langsame Wellen. Bis heute blieb die Existenz und Form dieser Wellen in der gekrümmten… weiter
Dopingarzt – Der neue Monsterdoc-Song
Die Zeiten für niedergelassene (und angestellte) Ärzte sind hart geworden. Hier ist es höchste Eisenbahn sich neue Wirkungskreise zu erarbeiten. Gerade im Bereich der Sportmedizin bieten sich interessante und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. (siehe: Doping leicht gemacht)
Der Sportmediziner
Ich bin jetzt Dopingarzt, Dopingarzt
Höher, schneller, weiter
Dopingarzt, Dopingarzt
Höher, schneller, weiter
Früher wollt ich mal Gesundheitsminister werden
Doch dann kam das Arztdasein ins […]
Artikel von: Monsterdoc
Sehr umfangreich, sehr wichtig:Die Auswirkungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung
261 Seiten, 91 Artikel und 173 Erwägungsgründe: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist ein Mammutwerk geworden. Das EU-Parlament hat die EU-DSGVO am 14. April 2016 beschlossen, nach einer Übergangszeit von zwei Jahren wird sie in ganz Europa verbindlich sein. Das Ziel: Die EU-DSGVO, die am 25. Mai in Kraft getreten ist, soll zur Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes führen. Das Regelwerk ist deutlich umfangreicher als das deutsche Bundesdatenschutzgesetz – Akteure, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, sollten sich vorbereiten.