Das Gegenteil von blindwütigem Glauben ist nicht blindwütiger Unglaube, sondern Unvoreingenommenheit. Thomas Petersen über “edle” und “unedle” Forschungsgegenstände
Related Posts
From Science to Communications
Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
wenn der Vertrags-Händler ein Arzt wäre
Vorgeschichte
Vorgeschichte zur Geschichte: Der beliebte, in Deutschland sehr oft verkaufte und wohl in Mexiko produzierte Kleinwagen ist wieder kaputt. Ich will jetzt nicht von seiner langen Leidensgeschichte berichten, sondern nur von der aktuellen Malaise. Die Hupe geht mal wieder nicht.
Oh ja, das war vor etwa 6 Monaten schon einmal so. Damals fand die Vertrags-Werkstatt eine defekte Sicherung, die ersetzt wurde. Dann ging das Ding.
Sertralin
Sertralin (z.B. Zoloft®) ist schon seit 1997 auf dem deutschen Markt erhältlich und gehört damit inzwischen zu den Youngtimern der Antidepressiva. Mit der Markteinführung von Citalopram geriet es zunächst etwas ins Hintertreffen, da letzteres das noch etwas reinere pharmakologische Profil hat. Seitdem Citalopram allerdings für seine Verlängerung der QTc-Zeit bekannt geworden ist, gehört Sertralin für […]