Related Posts
Warum ich in meiner Freizeit mehr Notarzteinsätze habe als im Dienst!
Jetzt tute ich doch schon etliche Jährchen martinshornmässig durch die Landen. Die Einsatzzahlen dürften sich fast im vierstelligen Bereich bewegen. Doch eins ist mir bislang unklar geblieben. Warum habe ich in meiner Freizeit mehr Einsätze als im Dienst? Kaum vergeht eine Woche ohne Erste ärztliche Hilfe.
Hier einige Hightlights der Privatbehandlungen:
Autobahn, schwerer Massenunfall, Schwerverletzte, Tote. Ich […]
Aktion – Celebrate Your Name Week
Die erste Märzwoche steht nun ganz im Zeichen des eigenen Namens. Woher kommt er, warum benutzen wir ihn? Wie sind die Hintergründe? Eine ziemliche spannende Angelegenheit. “Jerry Hill prescribed the first full week in March as a week for everyone worldwide to embrace and celebrate his or her name. It’s also a week for appreciating […]
Artikel von: Monsterdoc
Publizistik-Preisträgerin Annette Hoth: „Eine Lektion fürs Leben“
Für ihre ZDFzoom-Reportage: „Letzte Tage, gute Tage? Palliativversorgung in Deutschland“ hat Annette Hoth Menschen an ihrem Lebensende besucht. Nicht alle von ihnen haben das Glück, ihre letzten Tage in einem Hospiz verbringen zu können, denn die große Mehrheit der Menschen in Deutschland stirbt im Krankenhaus oder Pflegeheim. Daher erkundet Hoth auch weitere Modelle der Palliativversorgung und beschreibt, was sich ändern muss, damit ein würdevoller Tod in Zukunft für mehr Menschen möglich ist. Im Blog erzählt die Journalistin, wie sie der manchmal belastende Dreh verändert hat.