Related Posts
Feuer frei für die rote Presse: FDP-Hatz Teil 2
SPD-Lobbyismus war wohl nie ein Problem
Die Verlogenheit gipfelt doch darin, dass es jahrelang niemanden aufregte, dass Ulla Schmidt in ihrem Ministerium auch von Lobbyisten umgeben war, die ganz entscheidend, zum Wohle ihrer Lobby Einfluss genommen haben. Hier nur zwei prominente Beispiele:
Prof. K. Lauterbach…
…, seit Jahren als DER Gesundheitsexperte der SPD gehandelt. Aufsichtsrat der Rhön-Kliniken, eines […]
Iridium-Flare im Film
Nach einigen vorbereitenden Tests gestern Abend hier nun mein erster Versuch, einen Iridium-Flare als Bewegtbild darzustellen. Die Kamera ist eine canon EOS 6D, Die Belichtungszeit wurde so lang gewählt, wie es die Kamera im Film-Modus zuließ (1/30 Sekunde). Der ISO-Wert wurde so hoch wie möglich geschraubt (25600) und es saß ein lichtstarkes Objektiv dran (Leica Summicron 90, f/2). Die Blende war natürlich voll auf.
AR2192: Ein richtig fetter Sonnenfleck
In den letzten Tagen haben wir alle zum Mars geschaut, aber auch der Blick zu Sonne lohnt sich: Dort schiebt sich eine Sonnenfleckengruppe von beeindruckender Größe über die sichtbare Scheibe. Diese war bereits der Ausgangspunkt für einen Flare der Klasse X und bietet das Potenzial für weitere solche Ausbrüche. Dieser Fleck sollte bei Sonnenuntergang schon ohne Teleskop sichtbar sein. Bitte achten Sie darauf, bei allen Beobachtungen Ihre Augen ausreichend zu schützen!