Related Posts
[Hingehen] Wie ist Medizin noch möglich? Ein Interdisziplinäres Symposium
Ich bin sehr stolz, Euch zum Interdisziplinären Symposium von Medizin und Menschlichkeit in Kooperation mit der Stiftung Domicilium in Weyarn bei Rosenheim einladen zu dürfen. Vom 22. bis 25. September 2016 stellen wir uns die Fragen: Wie ist Medizin noch möglich? Wie gestalten wir eine Medizin, in der die zwischenmenschliche Beziehung im Mittelpunkt steht? Wie […]
The post [Hingehen] Wie ist Medizin noch möglich? Ein Interdisziplinäres Symposium appeared first on Tellerrandmedizin.
Können wir Bilder gefahrlos ändern?
Nebenan in Graue Substanz hat Markus A. Dahlem eine Diskussion zum Karlsruher Physikkurs angestoßen, die Markus Pössel in Relativ Einfach aufgegriffen hat. Ich möchte hier kurz auf einen Aspekt eingehen, den ich bemerkenswert finde und der schon hin und wieder Thema in diesem Blog war. Wie finden wir eigentlich die richtigen Bilder um Physik zu erklären? Können wir diese Bilder gefahrlos ändern und gehören sie eigentlich zur Physik?
Wenn Du den heutigen Tag noch einmal leben dürftest, was würdest Du dann anders machen?
Man hört ja oft den völlig schwachsinnigen Vorschlag, den Tag so zu leben, als sei es der letzte Tag des eigenen Lebens. Wenn ich wüßte, dass heute mein letzter Tag wäre, würde ich erst mal 30 Kugeln Eis essen und dann einige fragwürdige Investitionen tätigen. Aber heute ist hoffentlich nicht mein letzter Tag, also verhalte […]