Related Posts
Verleihung der Huneke-Medaille 2013 an die Münchner Ärztin Imke Plischko
Am 2. März, anlässlich des 124. ZAEN-Kongresses, wurde der Münchner Ärztin Imke Plischko die Huneke-Medaille für besondere Verdienste um die Verbreitung der Neuraltherapie verliehen. Was der Oscar für Schauspieler ist oder der Henri Nannen Preis für Journalisten in Deutschland, das ist die Huneke-Medaille für Ärztinnen und Ärzte der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie (IGNH). Seit 1969 […]
Don Corleone (Teil 6)
Die gute Hexe schaut mich erwartungsvoll vom Fernsehsessel aus an. Sie hat ihren Stock auf die eine Seite neben sich auf den Boden gelegt und ihre Tasche auf den Schoß. Diese Tasche – Halt! Hat sich da vorhin irgendwas bewegt? War wahrscheinlich Einbildung. Ich sitze am Schreibtisch und schaue mir die Webseite an, die Balthasar […]
Risikofaktoren mit Einfluss auf die Daten beim Ersttrimester Screening
Die physischen Eigenschaften der Schwangeren und die Lebensweise haben einen Zusammenhang mit dem frühen Wachstum des Föten. Mit steigendem Alter der Frau steigt die Scheitel-Steiß-Länge (SSL), während das Kind bei diastolischem Bluthochdruck, erhöhtem Hämatokrit, Rauchern und Frauen ohne Folsäureergänzung oft auffällig kurz ist. Weiterlesen →