Related Posts
Der Streit ums Feuchttuch
Was haben Babytücher mit Nahrungsmittelallergien zu tun? Erst einmal wenig. Trotzdem gab es im Frühjahr 2018 Schlagzeilen wie „Baby-Feuchttücher verursachen Nahrungsmittelallergien“. Bewiesen ist der Zusammenhang keineswegs. Doch es gibt Gründe bedacht umzugehen mit dem Feuchttuch auf Babys Haut. Der Beitrag Der Streit ums Feuchttuch erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Der Streit ums […]
Der informierte Patient: Zukunftsvision oder Fata Morgana?
Ein Beitrag von Dr. Ingrid Völker, Kongressleitung, WISO S. E. Consulting GmbH. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat erhebliche Mühe, die ständig wachsende Fülle gesundheitsrelevanter Information zu verstehen und daraus Entscheidungen für die eigene Gesundheit abzuleiten, so das Ergebnis einer Studie der Universität Bielefeld vom vergangenen Jahr. Die gleiche Befragung hatte zuvor in anderen […]
Die Datenspeicher sind gut gefüllt
Ein Beitrag von Dr. Georg Greve, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Die Datenspeicher sind gut gefüllt: Warum wir bei der Nutzung unserer Wissensvorräte nicht mehr so zögerlich sein dürfen. Tagtäglich generieren wir im Gesundheitswesen gigantische Datenfluten: Dabei handelt es sich um Untersuchungsergebnisse und die dazugehörigen persönlichen Patientendaten, Informationen über die Finanzströme im Gesundheitswesen oder […]