Related Posts
Von Glasaugen, Echthaarperücken und dem samtigen Glanz der Epidermis
Bis zum 1. März 2015 lohnt ein Besuch im Frankfurter Liebieghaus noch mehr als sonst. Es ist aber durchaus möglich, dass man die aktuelle Ausstellung der Skulpturensammlung ungewohnt verstört verlässt. Das liegt nicht nur an ausgesprochen drastischen Darstellungen wie den Wunden Christi oder dem detailverliebten Blick auf die Schnittfläche des abgeschlagenen Hauptes von Johannes dem Täufer („Johannesschüssel“). Fast mehr noch ist man nämlich beeindruckt von der Wirkung, die die lebensechte Darstellung von Figuren schlechthin auf den Betrachter hat.
News vom 12. Deutschen Medizinrechtstag in Berlin
Newsticker vom 12. Deutschen Medizinrechtstag am 16. und 17. September 2011 in Berlin.
Für den Patienten gibt es keine Routineaufnahme ins Krankenhaus
Wenn man etwas immer und immer wieder macht, stellt sich mit der Zeit eine Routine ein, und das ist auch gut so. Es erhöht die Effizienz und Qualität der Abläufe, wenn sich bestimmte Dinge in gut durchdachten, erprobten und geprüften Abläufen wiederholen. Auch die Aufnahme eines Patienten im Krankenhaus ist im Prinzip etwas, was in […]