Related Posts
Berichterstattung von der Neuroscience 2013 SfN13 – Montag
Deutsch sei die zweithäufigste Sprache auf der SfN, heißt es. Tatsächlich treffen wir Max-Planckler, Schweizer und New Yorker, die in Kaiserslautern studiert haben. Diesmal geht es um Nikotin, und Niels Birbaumer gibt einen erfahrenen Kommentar. [iframe width=”425″ height=”350″ frameborder=”0″ src=”http://www.youtube.com/embed/Nj-VyyRlfNk”]
SwissDRG: FMH ist Aktionärin
Die Argumentation der FMH als Befürworterin der Einführung der DRG in der Schweiz sind hinlänglich bekannt. Für mich sind die Argumente eher ein Deja vu. Es scheint sich das deutsche Trauerspiel, nur eben mit ca. 10 Jahren Verspätung zu wiederholen: Die Kuh geht selbst zur Schlachtbank, bis zuletzt glaubend, sie und der Metzger seien ein […]
Gutes Sehen ist essentiell
Damit sich der Mensch in seiner Umwelt ideal bewegen kann, sind entwickelte und ausgeprägte Sinnesorgane nötig. Und das von den Menschen als wichtigstes empfundene Sinnesorgan ist das Auge, welches im engen Kontakt mit dem Gehirn steht, um visuelle Bilder zu ermöglichen. Damit wir überhaupt sehen können, müssen alle Bauteile ideal zusammenpassen: die Sehnerven, die Muskeln, […]