Related Posts
Wenn der Axolotl plötzlich in aller Munde ist
(gwup) Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch für etwas gut wäre. Das gilt sogar für den umstrittenen Debütroman “Axolotl Roadkill” von Helene Hegemann. Immerhin rückt das Buch eine seltene Amphibienart in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Auch Comics und Science-Fiction-Filme tragen durchaus zur Popularisierung von Wissenschaft bei.
TV-Tipp: WDR Servicezeit Gesundheit
Gesunder Schlaf – das Beste für die Gesundheit
Egal ob nach einem arbeitsreichen Tag, einem reichhaltigen Essen oder nach dem Sport – viele von uns wissen ihn zu schätzen, den wohltuenden Schlaf. Doch längst nicht jeder kann ihn genießen! Laut Schätzungen klagen 10 bis 15 Prozent der Deutschen über regelmäßige Schlafstörungen.
Hauptgründe dafür sind Stress und […]
BQS-QUALITÄTSFORUM vergibt „Deutschen CHANGE Award“
13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS: BQS-QUALITÄTSFORUM vergibt „Deutschen CHANGE Award“ Die deutschen Krankenhäuser stehen unter erheblichem Veränderungsdruck. Nur wer sich auf die anwachsende, gesundheitspolitisch gewollte und auch von Patienten immer deutlicher geforderte Neuausrichtung der patientenzentrierten Versorgung einlässt, wird das Rennen um die Existenzerhaltung … Read more →
Der Beitrag BQS-QUALITÄTSFORUM vergibt „Deutschen CHANGE Award“ erschien zuerst auf lohmannblog.