Related Posts
Gesundheitsunternehmen neu entdecken: Business (re-)Engineering im Krankenhaus
Anfang April 2016 erscheint im medhochzwei-Verlag „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“ – herausgegeben von Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann. Prof. Dr. Wolfgang Buchberger und Dr. Martina Augl schreiben in diesem Buch über „Gesundheitsunternehmen neu entdecken: Business (re-) Engineering im Krankenhaus“.Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, Business (re-)Engineering, Krankenhaus, Publikation
Buchtipp: Pschyrembel Sozialmedizin und Public Health, 2. Auflage
Die Nachschlagewerke der Pschyrembel-Reihe werden seit vielen Jahren von Medizinern und anderen Menschen aus dem Gesundheitsbereich geschätzt. Die gesellschaftlichen Aspekte der Medizin greift „Sozialmedizin und Public Health“ auf. Dieses Lexikon richtet sich nicht nur an Ärzte, sondern unter anderem auch an Sozialpädagogen und Sozialarbeiter. In der Neuauflage wurden sämtliche Fachgebiete aktualisiert und das Themengebiet Public […]
„Sozialpolitik aus Leidenschaft“
„Sozialpolitik aus Leidenschaft“ – DAK-Gesundheit-Vorstand Andreas Storm zu Gast beim TV-Talk „Mensch Wirtschaft!“ – Der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DAK Gesundheit, Andreas Storm, ist aktueller Gast in der Sendereihe „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1. Im Gespräch mit dem Moderator spielt die langjährige … Read more →
Der Beitrag „Sozialpolitik aus Leidenschaft“ erschien zuerst auf lohmannblog.
wenigstens bei Kindern sollten die Krankenkassen alle Kosten übernehmen. Leider musste ich bei meinem zehnjährigen Sohn auch schon andere Erfahrungen sammeln.