Related Posts
Die Fruktose – Konsum, Übergewicht und Intoleranz
Die Aufnahme von Fruktose (Fruchtzucker) steigert die Körperfett- und Gewichtszunahme deutlich. Das haben Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke in einer Studie bewiesen (Jürgens et al., Obesity Research, 13:1146-1156, 2005).
Die Studie wurde an Mäusen durchgeführt. Die Erkenntnisse lassen sich auf den Menschen übertragen. Damit zeigen die Forscher einen Zusammenhang zwischen dem angestiegenen Fruktosekonsum […]
PSIdiotie II: Studenten, die auf Trickser starren
Sind Militärs und Geheimdienste besonders anfällig für die Verheißungen des Paranormalen, so wie in “Männer die auf Ziegen starren” geschildert? Nicht unbedingt. Das zeigt ein Experiment aus den frühen 1980er-Jahren an einer Universität in Kalifornien.
Buchankündigung: Markenmedizin für informierte Patienten
Der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann publiziert zusammen mit Ines Kehrein und Dr. Konrad Rippmann Ende April 2016 ein neues Buch: „Markenmedizin für informierte Patienten“. Zahlreiche namhafte Experten der Gesundheitswirtschaft kommen in dem Buch zu Wort. Freuen Sie sich auf die folgenden Artikel (Auswahl): Medizin 4.0: Sind Menschen doch Autos? Patienten werden auch … Weiterlesen →
wenigstens bei Kindern sollten die Krankenkassen alle Kosten übernehmen. Leider musste ich bei meinem zehnjährigen Sohn auch schon andere Erfahrungen sammeln.