Oder vereinbaren Sie mit Ihren Patienten etwa noch gar kein Abtretungsverbot? Sie haben noch nie davon gehört, dass so etwas wichtig werden könnte? Dann stellen Sie sich folgende Konstellation vor: Ein Patient reicht seine Rechnung mit der Bitte um Erstattung … Weiterlesen
Related Posts
Körperschmuck – problematisch für Allergiker?
Körperschmuck – problematisch für Allergiker? Körperschmuck, etwa in Form von Piercings, Steckern und Tunnels, sind „in“, und das im doppelten Sinne des Wortes, nämlich eben auch „im Körper“. Für Allergiker kann dies durchaus zu Problemen führen. Dies betrifft aber nicht
Wunschdaten
aus: Frankfurter
Rundschau; Samstag, 22.07.2017
„Dr. Hontschiks Diagnose“
Es könnte so einfach sein, wenn es bloß um gute Medizin
ginge. Aber das Projekt will und will nicht in Gang kommen. Einige Milliarden
Euro sind schon versenkt worden, und immer noch klappt rein gar nichts. Sie
sollte 2006 eingeführt werden, ein zweistelliger Millionenbetrag war dafür geplant.
Elf Jahre später, drei bis vier Milliarden Euro sind inzwischen ausgegeben,
verkündet das Bundesgesundheitsministerium schon wieder, dass der erste Schritt
zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte, das sogenannte „Versichertenstammdatenmanagement“,
erneut verschoben werden muss. Es stünden die technischen Geräte noch nicht in
ausreichender Zahl zur Verfügung.
Zulassung empfohlen: Dupilumab als Arznei bei Asthma in Sicht
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die EU-Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) bei schwerem Asthma empfohlen, teilt das Unternehmen Sanofi Genzyme mit. Lesen Sie weiter auf: Zulassung empfohlen: Dupilumab als Arznei bei Asthma in Sicht Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online