Related Posts
Strukturierte patientenorientierte Medizin durch Produktorientierung
Im April 2016 erscheint „Strukturierte patientenorientierte Medizin durch Produktorientierung“, ein Beitrag von Dr. Andreas Goepfert in dem Buch „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“. Herausgegeben von Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann im medhochzwei-Verlag für 24,99€. Das Buch ist hier erhältlich: http://www.medhochzwei-verlag.de/shop/index.php/markenmedizin-fur-informierte-patienten-strukturierte-behandlungsablaufe-auf-digitalem-workflow-978-3-86216-290-1.htmlEinsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, patientenorientierte Medizin, Produktorientierung, Publikation
Fehlermanagement in der Arztpraxis: In drei einfachen Schritten professionell umgesetzt
Von einem Fehler spricht man, wenn ein Erfordernis oder eine Erwartung nicht erfüllt werden. Derartige Zustände und Situationen finden sich immer wieder im Praxisalltag, angefangen bei Flüchtigkeitsfehlern (Vergessen einer Rezeptausstellung) über Systemfehler (Terminsystem ohne Pufferzeiten) bis hin zu Handlungsfehlern (Ausgabe eines falschen Medikaments). Der am häufigsten verwendete Indikator für Fehler in der Arztpraxis ist die […]
Pharma-Außendienst: Anwendungs-Downsizing führt ins Abseits
“Bitte alle notwendigen Kontrollen erwähnen, nicht den Arzt selbst Nebenwirkungen und Kontrollen herausfinden lassen, wenn ein Präparat besprochen wird!” lautet die Kritik eines Mediziners aus einer Regionalen Kundenzufriedenheitsanalyse (RKA) an der Arbeit des Außendienst-Mitarbeiters, der ihn betreut. Der Pharma-Berater hatte eine Argumentation gewählt, die das vorgestellte Präparat als einfach anwendbar und in der Kontrolle unkompliziert […]