Related Posts
Weltgesundheitstag
Heute ist Weltgesundheitstag.
Seit 1950 wird der Weltgesundheitstag jedes Jahr am 07. April gefeiert. Gleichzeitig kann die Weltgesundheitsorganisation WHO so auf eines ihrer gegenwärtig besonders wichtigen Themen aufmerksam machen. In diesem Ja…
doctr.com auf der eHealth Brandenburg
Morgen findet an der Fachhochschule in Brandenburg/Havel die eHealth Brandenburg 2010 statt.
Da Brandenburg sehr stark von Abwanderung, demographischem Wandel und immer geringerer Ärztedichte betroffen ist, werden derzeit einige Lösungsansätze…
Konstruktive Umsetzung des Fehlermanagements
Seit dem 17. April2014 sind die neuen Änderungen der Qualitätsmanagementrichtlinien des G-BAs (Gemeinsamer Bundesausschuss) für Arztpraxen in Kraft getreten.
Die Hauptänderungen betreffen die Themen Risiko- und Fehlermanagement und die Patientensicherheit aus dem Paragraphen 4 – Instrumente des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements der Richtlinie.
Die Begründungen hierfür liegen in den Neuerungen des Patientenrechtegesetz, das bereits am 26. Februar 2013 in Kraft getreten ist.
Neben dem Fehlermanagement soll durch das Risikomanagement gewährleistet werden, dass mögliche Risiken im Vorfeld erkannt, ausgeschlossen oder verhindert werden.