Related Posts
Ukraine-Konflikt: Von Meinungsblasen und europäischer Arroganz
Die aktuelle Debatte um den Konflikt in der Ukraine verrät erstaunlich viel über Gruppenprozesse und über die menschliche Psyche. Genauer gesagt: Über die unangenehmen Bereiche der Psyche und die gefährlichen Aspekte von Gruppenprozessen. Was in dieser Debatte übel aufstößt, ist der wütende, oft hasserfüllte Ton. Man hatte eigentlich gehofft, dass in den vergangenen Jahrzehnten die vielen Appelle an die Vernunft etwas geholfen hätten, aber offenbar vergeblich. Christian Neef, Moskau-Korrespondent des Spiegel, weiß ein Lied davon zu singen. Wie viele andere… weiter
When is a Nursing Home the Right Choice?
Whether it’s yourself or a loved one, having to decide when it’s the right time for a nursing home can be an emotionally painful and draining task. There are a number of factors that can contribute to this decision, such as loss of freedom, a recent injury or illness that requires constant ongoing care, and
Forget what you know about disability
Das ist mal ein Umgang mit „disability*“. Die lettische Künstlerin Viktoria Modesta, die sich nach langer Krankheit ein Bein hat amputieren lassen, möchte den klassich mitleidigen und entwertenden Blick auf Behinderungen umstoßen. Und das gelingt ihr auch. Schaut das Video! Die Zeit berichtet hier etwas über die Hintergrundgeschichte.Einsortiert unter:Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie Tagged: Disability, Modesta