Related Posts
Satisfactoriness-Benchmarking der Patientenzufriedenheit: Was Stärken über die Schwächen einer Praxis aussagen
Ein (zu) einfaches Ziel „Ist doch prima, wir haben ja tolle Rückmeldungen erhalten!“ Der Inhaber einer internistischen Arztpraxis ist mit den Resultaten seiner aktuellen Patientenbefragung sehr zufrieden. Sein Analyseschema war sehr einfach angelegt: eine offene Frage zu den Stärken der Praxisleistung und einige Merkmale, die mittels einer Smiley-Skala bewertet wurden, im Grunde eine der Befragungen, […]
Wie eine Arztpraxis perfekt organisiert werden kann
Eine Veröffentlichung im Portal Medinside.ch: Klappt alles in Ihrer Praxis? Wirklich? In ärztlichen Betrieben haben die Chefs wie die Angestellten oft eher das Gefühl, sich durchzuwursteln als souverän über die Runden zu kommen. Man tröstet sich dann damit, dass Unvorhergesehenes völlig normal ist in einem Praxisbetrieb – irgendwie unvermeidbar. Oder doch nicht? Das Institut IFABS hat […]
Über Pharmamarketing im "Deutschen Ärzteblatt"
Das “Deutsche Ärzteblatt” ist mit einer wöchentlichen Auflage von rund 400.000 Exemplaren das mit großem Abstand meistverbreitete Fachmedium für die Deutsche Ärzteschaft und das offizielle Organ der Bundesärztekammer. W&a…