Related Posts
Atemnot, Angst, Aktivität: das BTF-Behandlungsmodell hilft nicht nur bei COPD (Teil 1)
Atemnot ist ein häufiges und belastendes Symptom bei fortgeschrittenen chronischen Erkrankungen (wie COPD, Lungenfibrose, Lungenkrebs, pulmonaler Hypertonie, neuromuskulären Erkrankungen, Herzinsuffizienz). Die Zusammenhänge zwischen Schwere der Erkrankung und Schwere der Atemnot sind komplex und abhängig von zahlreichen Faktoren. Nicht nur die gestörte Lungenfunktion verursacht Atemnot – auch Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen die Erfahrung der […]
Das Label-Baby
Es gibt Marken, die so ziemlich jedes Produkt für ein Baby oder eine Schwangere aus einer Hand anbieten.
Da gibt es Still-BH’s, Schutz-Pads, Cremes, Nahrungsergänzung, Milchpumpen mit Fläschchen, Schnuller, Windeleimer und Badewanneneinsätze aus einem Hause. Quasi ein Basis-Paket mit dem Namen Grundausstattung der jungen Mutter.
Da gibt es Stofftiere, Bettbezüge, Spieluhren, Rasseln und Schnullerketten für’s Baby von der anderen Firma. Alles natürlich zusammenpassend im gleichen Maikäfer-Design.
Gutes Q&A aus dem Bereich Toxikologie
Unter dem unter angegebenen Link findet sich ein guter kurzer Q&A Beitrag von Broome Docs aus Australien: 5
Toxidrome kurz zusammengefasst.
Mittlerweile existiert bereits die Lösung, diese findet ihr hier in Form eines
kurzen Podcasts. Gute kurze Fortbildung zum Thema Toxikologie…