Related Posts
Seltsame Mystik des Praxisalltags
Am 31. Mai 2010 erscheint Kolumne Nr. 22 aus der Reihe “Dr. Kunze hört (nicht) auf”.
Zweiundzwanzig Ausgaben, das heißt zweiundzwanzig Monate www.der-andere-hausarzt.de. Der Blog steuert sein zweijähriges Bestehen an. Über 50.000 Besuche sind seitdem registriert, 40.000 allein im zweiten Jahr, das erst Ende Juni vorüber ist. Viele wohlmeinende, aufmunternde und auffordernde Kommentare habe ich seitdem […]
[eBook] Tania Singer: Mitgefühl in Alltag und Forschung
“Was ist der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl? Kann man Mitgefühl trainieren? Ist es messbar? Wie kann Mitgefühlstraining in Schulen, Kliniken und bei der Betreuung von Sterbenden angewandt werden? Verändert sich das Gehirn durch mentales Training?” Ganz frisch herausgekommen ist dieses kostenlose eBook von Prof. Dr. Tania Singer, Direktorin für Soziale Neurowissenschaften am Max-Planck-Institut in […]
The post [eBook] Tania Singer: Mitgefühl in Alltag und Forschung appeared first on Tellerrandmedizin.
Machen hyperaktive Gene depressiv?
Depression: Genetische Ursache und neuer Therapieansatz – Wissenschaft aktuell
Ein überaktives Gen in Hirnzellen des Hippocampus bewirkt die Blockade eines Signalwegs und könnte die Entwicklung von Depressionen verursachen.
Der Link zum Original…