Nein, nicht Haiyan. Oder vielleicht eben gerade Haiyan, wenn der jüngste Taifun in den nächsten Wochen und Monaten mit den neuesten Methoden der Forschung aufgearbeitet wird. Aber erstmal geht es um Sandy, den Supersturm vom letzten Jahr, der New York so spektakulär flutete. Rechtzeitig zum Jahrestag der Katastrophe gibt es jetzt extrem hochaufgelöste Simulationen, die all jene Faktoren und Details zeigen, die aus einem tropischen Wirbelsturm einen neunmal so großen, einzigartig zerstörerischen Hybridwirbel machte. Dass Sandy ein ungewöhnlicher, ja kurioser… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2023:13
In dieser Woche 166 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft – ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.
Psychische Gesundheit und Social Media. MAITHINK X vom 26. März 2023
Anhaltende Körperbeschwerden nach körperlichen Erkrankungen sind – unabhängig von ihrer Ursache – immer auch durch Erwartungen und andere psychosoziale Faktoren mitbestimmt.
Long COVID und die Psycho-Ecke: Wiedergeburt eines reduktionistischen Krankheitsverständnisses. Dtsch Arztebl 2023; 120(13): A-563
Es zeigte sich, dass die Kohorte mit Post-COVID-Syndrom signifikant niedrigere Vitamin-D-Spiegel aufwies als eine nicht an COVID-19 erkrankte Kontrollgruppe.
Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Ärzteblatt 30.3.2023
Long COVID is an often debilitating illness that occurs in at least 10% of severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) infections. More than 200 symptoms have been identified with impacts on multiple organ systems.
Long COVID: major findings, mechanisms and recommendations. Nature Reviews Microbiology volume 21, pages 133–146 (2023)
The clinical manifestations of long COVID include depression, anxiety, brain fog with cognitive dysfunction, memory issues, and fatigue.
Depression and brain fog as long-COVID mental health consequences: Difficult, complex and partially successful treatment of a 72-year-old patient—A case report. Front. Psychiatry, 24 March 2023 Volume 14 – 2023
Hmm. Long Covid scheint doch komplexer zu sein… Nach meinen bisherigen Erkenntnissen muss man die emotionale Verarbeitung des Leistungsverlustes bei der Behandlung mitberücksichtigen, ohne die zentralen Symptome als psychische Erkrankung zu verkennen.
Soulfood: Killing Joke – Full Spectrum Dominance
Seminar “Ägypten und Israel – Ein archäologisches Porträt zweier Nachbarn”
Einladung zum 20. Seminar für Biblische Archäologie im Chr. Gästezentrum Württemberg (Schönblick) bei Schwäbisch Gmünd vom 26. – 28. September 2014. Ägypten und Israel – Ein archäologisches Porträt zweier Nachbarn Hauptreferenten: PD Dr. Alexander Fantalkin (Universität Tel Aviv) “Excavating Ashod-Yam: First results” “Die Rolle Ägyptens in der Süd-Levante am Ende des 7. Jhs. v. Chr.” Dr. Christian Herrmann “Ägyptische Amulette aus Israel/Palästina” Douglas Petrovich MA (Universität Toronto) “Hinweise auf Israeliten in Ägypten?” Dr. Robert Schiestl (DAI Kairo) “Asiaten in Ägypten… weiter
Der andere Hausarzt macht Urlaub
“Der andere Hausarzt” wird in der kommenden Woche selbst von der stärkenden Wirkung der Bewegung in der Natur profitieren. Bergwandern stärkt Seele und Körper.
Danach erwartet die Besucher dieses Blogs die Fortsetzung der Serie um die Patientenverfügung und andere Vorausverfügungen. Wenig später erscheint bereits Teil 5 der monatlichen Kolumne “Dr. Kunze hört nicht auf”.