An der Summerschool „Just politics?“ der Gesellschaft für die neuen englischsprachigen Literaturen (ASNEL/GNEL) im September in Potsdam versuchte ich mich im Workshop leiten: Mein erstes Mal und das auch noch in einem fremden Fach. Die Organisatoren freuten sich über die Biologin (interdisziplinär und so) und ich darüber, eine ganze andere Art der Naturerforschung kennen zu lernen: die Natur in der Kunst.
Related Posts
osteopathologisch
“Herr Doktor, wir würden gerne mal zum Osteopathen, weil, die Maya kam ja mit die Saugglocke, und da hat mein Kieferorthopäde gesagt, da kann man mal zum Osteopathen gehen. Die Krankenkasse zahlt das auch, wenn Sie es verordnen.” “Aber Ihre Tochter ist doch kerngesund?” “Nur zur Vorsicht.” “Vor was?” “Dass sie sich normal entwickelt.” “Tut […]
Publication Bias mal anders herum
Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt | Lundbeck GmbH | Presseportal.de
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag für Cipralex® im …
Wenn Arbeit krank macht: Was tun gegen Stress im Büro?
Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von Hektik, Druck, Informationsüberflutung, zu vielen Terminen, Enttäuschungen und Konflikten – mit sich selbst oder anderen. Das führt bei den meisten Personen zu Anspannung. Folgt der Anspannung kein Ausgleich in Form von Entspannung, werden Körper und Psyche einer Dauerbelastung ausgesetzt. Daraus kann eine psychische Fehlbeanspruchung entstehen. Welche Arten gibt es und was passiert in und mit uns?