Related Posts
Medizin 4.0 macht konsequente Modernisierung aller Unternehmensbereiche unabdingbar
13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS steht ganz im Zeichen der Digitalisierung „Medizin 4.0 erlaubt künftig, Patienten ihren speziellen Bedürfnissen entsprechend zu behandeln“, sagt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Deshalb führe auch kein Weg daran vorbei. Allerdings erhöhe die Angebotespezifizierung auch die Komplexität der Leistungserbringung … Read more →
Der Beitrag Medizin 4.0 macht konsequente Modernisierung aller Unternehmensbereiche unabdingbar erschien zuerst auf lohmannblog.
Die Kontroll-Freaks: Das rätselhafte Verhalten von niedergelassenen und Krankenhaus-Ärzten
Warum sind Ärzte in Klinik und Praxis so zurückhaltend, wenn es um die Realisierung von Marketing-Maßnahmen geht? Warum ändern sie ihre Abläufe und Routinen häufig selbst dann nicht, wenn die Notwendigkeit täglich spürbar ist? Warum steuern Ärzte nicht gegen, wenn in Praxis- und Klinikanalysen gravierende Defizite identifiziert wurden? Und warum leiden Medizinische Fachangestellte und Pflegepersonal […]
Linktipps der Woche: Kathleen Sebelius, eine Klinik für Teddybären und überraschende Ergebnisse einer großen Drogen-Umfrage
Hackatons als Zukunft in der Medizin, die EU bittet um Hilfe, Grafiken erklären die neue Pflegeversicherung, ein Interview mit Kathleen Sebelius, adipöse Kinder kosten mehr, mehr Ärzte bringen nicht mehr Leistung, mit Kaffee gegen Alzheimer, in Dresden werden Teddybären medizinisch versorgt, Hebammen werden wohlmöglich doch ebgsichert und Drogennutzer sollte man besser nicht ignorieren: Das alles in unseren Linktipps der Woche.