Related Posts
25. Chaos Communication Congress
Heute vormittag hat der diesjährige 25C3 mit einer Eröffnungsrede von Sandro Gaycken und John Gilmore (Suspected Terrorist) begonnen. Leider nur das Ende geschaut, aber über Gilmores T-Shirt musste ich schon schmunzeln, (KLICK). Der zweite Vortrag gehört den Datenpannen um Constanze Kurz und Patrick Beyer. Eine sehr interessante Zusammenfassung der letzen Pannen und daraus resultierenden Forderungen.
Leider […]
Das A-Wort
Man kann es drehen und wenden, der deutsche bestandsgarantierte Qualitätsjournalismus kommt dem A-Wort zumindest sehr nah: Gunnar Heinsohn: Bild schneller als der Spiegel Die Frage, die er am Ende stellt, wird hier sehr schön beantwortet: Claudio Casula: Wer greift hier wen an? Vom gleichen Autor ein lesenwerter Reminder: Fünf Irtümer über …
One size fits all oder Gender-Gesundheit?
Warum beispielsweise wird Jungen mehr Ritalin verabreicht als Mädchen? Warum wird ein Herzinfarkt bei Frauen nicht selten als Magenverstimmung oder als psychosomatische Störung diagnostiziert und damit lebensgefährlich bagatellisiert? Warum können Herzmedikamente oder Antidepressiva – in Studien als (nahezu) unbedenklich erwiesen – im weiblichen Organismus schwerwiegende Folgen auslösen? Frauen und Männer sind verschieden! So banal wie kompliziert. So kompliziert, weil sich ein männlicher und weiblicher Körper bis in die Zellstruktur unterscheiden. Eine weibliche Leberzelle verfügt z.B. über andere Enzyme als eine männliche. Nicht nur das ein oder andere Bier, sondern auch Medikamente werden unterschiedlich verarbeitet.