Related Posts
Uran im Essen und im Trinkwasser – Wie gefährlich ist das?
©Dorothea Jacob auf pixelio.de
Foodwatch, ein gemeinnütziger deutscher Verbraucherschutzverein, prangerte den Missstand gleich zweimal in den letzten zwölf Monaten an: “Zuviel Uran im Mineralwasser” hieß es vor einer Woche, “Uran im Leitungswasser – gefährlich für Säuglinge” war das Thema einer Kampagne im August letzten Jahres. Übertriebene Panikmache oder berechtigte Sorge – ich habe versucht, die […]
Nachlese: Soziale Medien und Wissenschaftskommunikation
Zwei Wochen sind nun seit dem Workshop in Berlin vergangen, und ich freue mich über die Gelegenheit, in einem weiteren Gastbeitrag noch einige Informationen und Gedanken nachschieben zu können. Zunächst: Es freut mich sehr, dass die Expertisen doch bereits jetzt zugänglich gemacht werden können; während und im Nachgang der Veranstaltung gab es einige entsprechende Anfragen und großes Interesse daran, die Grundlagen unserer Impulsvorträge ausführlich nachlesen zu können. Meine Expertise steht hier als .pdf zum Download bereit und die Folien meiner Präsentation sind auf Slideshare zu finden.
Das ABC unseres Jahresempfangs
Über 50 Gäste feiern mit der Stiftung Gesundheit den Jahresempfang 2010.