Auf die Schnelle in Mittags- oder Kaffeepausen aus dem Bürofenster geknipst. Die Fleckengruppen 1890 und 1897 bieten nach wie vor das Potenzial für Flares. Den neuen Riesenfleck 1899 sollte man in den kommenden Tagen auch im Auge behalten.
Related Posts
Wissenschaft und Glaubuli
Es mag viele Dinge geben die sich die Schulweisheit noch träumen lässt. Das nützt einem aber wenig, wenn man nicht einmal die Schulweisheit zur Kenntnis nimmt. Der Schöpfer dieses tapfer gegen den Strom schwimmenden Blogs ist inzwischen leider verstorben. Seine Mitstreiter halten engagiert seinen fragenden Geist am Leben. Llarian über Wissenschaft und Glaubuli
Auf „gleicher Augenhöhe“?
Anreise zum Heidelberg Laureate Forum. Ich frage mich: Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aus aller Welt (200, aus 50 verschiedenen Nationen) treffen auf Heroen ihres Faches, einige der Berühmtesten aller Mathematiker und Informatiker, wollen und sollen mit ihnen ins Gespräch kommen. Wird das funktionieren? Kann das funktionieren? Auf der anderen Seite: 26 Laureaten (die also zumindest von der Bezeichnung her den Lorbeer im Haar tragen – allemal gewohnt sind, und möglicherweise genervt davon, mit zu viel Respekt und Hemmungen angesprochen, oder eben… weiter
Einsteins Jahrhundertwerk
2015 ist eine Jahreszahl, die auf 5 endet – da sprießen Einstein-Bücher wie Pilze. Quasi druckfrisch erhält man gerade auch wieder ein Buch des berühmten und preisgekrönten Wissenschaftspublizisten Thomas Bührke. “Einsteins Jahrhundertwerk” … hm, klingt ja schon mal gut. Immerhin hat der berühmte, genial-alberne Radfahrer zuerst unsere Physik zur Beschreibung der Welt und dann, zehn Jahre später, sogar unser Weltbild – d.h. unsere Sicht auf den Kosmos – revolutioniert. Aber es gibt noch einen Untertitel: “Die Geschichte einer Formel” …… weiter