Related Posts
Kassensystem-Ausstieg gescheitert – frohe Weihnachten
Die Weihnachtsmaschinerie läuft auf Hochtouren. Aufatmen. Das Fest ist gerettet. Die Hausärzte in Bayern haben es nicht geschafft. Statt der geforderten 60%, wurden lediglich knapp 40% Kassenzulassungen weggehauen (siehe: br-online.de). Dieses reicht nicht zum Systemausstieg. Alles geht also seinen gewohnten Gang und Krankenkassenvorstände sowie Gesundheitspolitiker können beruhigt das Weihnachtsfest begehen. Also weiterhin Hausbesuche für 15,50 […]
Artikel von: Monsterdoc
AstroGeo Podcast: Strahlung für die Raumfahrt
Der Weltraum ist gefährlich und eine Reise dorthin ist riskant. Das war so, als der erste Mensch ins All startete – und es ist bis heute so. Selbst unbemannte Satelliten und Raumsonden sind ständig bedroht: Extreme energiereiche Teilchen von der Sonne und tief aus dem Universum können immense Schäden anrichten. Elektronische Bauteile müssen entsprechend gehärtet werden, um unter dem Teilchenstrom nicht schnell Schaden zu nehmen. Dabei ist es bis heute aber nicht möglich, in irdischen Labors die kosmische Strahlung korrekt nachzubilden. Zwar testen Raumfahrtingenieure… weiter
Kein Nobelpreis für Mathematik? Die Kowalewskaja ist schuld!
Warum gibt es keinen Nobelpreis für Mathematik und Informatik? Die Frage hat Tobias Maier kürzlich hier auf dem HLF-Blog gestellt. Hier kommt eine Antwort – oder eher: Sammlung von Antworten. Sie stammt (gekürzt und etwas bearbeitet) aus meinem Buch „Darf ich Zahlen? Geschichten aus der Mathematik“. Warum gibt es also keinen Nobelpreis für Mathematik? Um diese Frage ranken sich viele Legenden – und manche davon sind viel spannender und interessanter als die etwas prosaische Wahrheit. So schrieb Jeanne Rubner 1999… weiter