Ab 01.01.2014 müssen gesetzlich Krankenversicherte die neue elektronische Gesundheitskarte beim Arztbesuch vorlegen. Sie löst die alte Krankenversicherungskarte ab. Die elektronische Gesundheitskarte gilt zukünftig als Versicherungsnachweis. Dies teilt die Bundesregierung heute mit. Damit verliert die alte Krankenversicherungskarte zum Jahreswechsel ihre Gültigkeit. … Weiterlesen
Related Posts
GKV-VstG: “Warum hat man es bisher akzeptiert?” (und andere spannende Fragen)
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VstG) ist nun in aller Munde. Auch wir haben bereits intensiv darüber berichtet (zuletzt hier). Und obwohl bereits dem Koalitionsvertrag der GroKo weite teile dieses Gesetzesvorhaben zu entnehmen waren, scheinen viele nunmehr überrascht. Dies wiederum überrascht uns, denn … Weiterlesen →
Literatur für Allergiker
Literatur zum Thema Allergie gibt es massenhaft. Doch wie bei jedem Buch trennt sich auch bei diesem Thema sehr schnell die Spreu vom Weizen. Nachfolgend finden Sie eine aktualisierte Literaturliste zum Thema Allergien: Allergien müssen nicht sein! Autor: Dr. med.
Wer bezahlt die Kosten einer Augen-OP?
Laserbehandlungen am Auge, wie zum Beispiel die Korrektur einer Fehlsichtigkeit, zählen zu den individuell zu finanzierenden Gesundheitsleistungen. Das heißt, der Patient muss die Kosten in den meisten Fällen selbst tragen. Augenlasern gilt als komfortmedizinische Leistung für die kein Anspruch auf … Weiterlesen →