Related Posts
Verdammt lange Minuten
Bevor ich mich in den Osterurlaub verabschiede hier noch einmal ein Einsatzbericht von einem Einsatz, den ich erst kürzlich erlebt habe: Mitten bei schönstem Sommerwetter wurde unser RTW zu einem chirurgischen Notfall alarmiert, die Erstmeldung durch die Leitstelle lautete „chirurgisch … Weiterlesen →
Adventskalender Tür 4: Vitalzeichen Kontrolle bei Nitrospray
Die Kontrolle der Vitalzeichen ist bei Gabe von Nitrospray sehr wichtig und im Rettungsdienst einfach essentiell. Nitrospray sollte nur bei Blutdruckwerten über 100 mmHG systolisch gegeben werden. Ich selbst würde schon unter 110-120 mmHG systolisch skeptisch werden. Darüber hinaus muss der Patient halbwegs stabil sein, d.h. auch die restlichen Werte mit Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung sowie Bewusstsein […]
Guter Sani – Böser Sani
Freitagnacht. Der natürliche Feind aller Rettungsdienst’ler/innen ist die gute, alte HiloPe (Hilflose Person), gerne auch „Saufnase“ oder „Schluckspecht“ genannt. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel: Es wird so lange exzessiv gesoffen, bis …