Related Posts
Pharma-Außendienst: Die Entscheidungskompetenz-Blamage
Kompetenz-gedrosselte Performance “Da muss ich erst meinen Chef fragen!”, “Das kann ich nicht entscheiden, hierzu benötige ich das OK der Zentrale!”, “Diese Entscheidung übersteigt meinen Handlungsrahmen, ich kläre das mit dem Marketing-Management!” Kaum Verständnis bei den Kunden Niedergelassene Ärzte reagieren mit Unverständnis, teilweise mit Verärgerung auf derartige Auskünfte ihrer Pharma-Betreuer, wenn es darum geht, die […]
Das Regividerm-Märchen – kurzer Hinweis für…
Unser Artikel mit dem unscheinbaren Titel “Frage” über die Wundersalbe “Regividerm” hat inzwischen 16 Updates erfahren und sich ungeplant zu der Chronik eines medialen Trauerspiels entwickelt, das das gewohnte Maß noch übersteigt. Vielleicht lohnt es sich, gelegentlich mal wieder in den Artikel reinzuschauen.
Unfähigkeit: Der Grund für die bislang gering ausgeprägte Adhärenz-Förderung durch niedergelassene Ärzte ist banal
Trotz der Vorteile, die eine Adhärenz-zentrierte Patientenbetreuung Praxisinhabern bietet (Praxis-Strategie 2013), kommt die konkrete Umsetzung nur sehr schleppend in Gang. Der Grund hierfür ist jedoch nicht mangelnde Bereitschaft oder fehlendes Wissen, sondern – ganz banal – Unfähigkeit im Ursinn der Wortbedeutung: Ärzte können Adhärenz-Förderung zum einen nicht betreiben, weil sie ihre Praxisorganisation hierzu nicht befähigt. […]