Related Posts
Wir sind nicht alleine
Wir entschieden uns für eine Weiterfahrt. Der Olympus Mons ist im unteren Teil sehr flach, das war mit den Mars Rovern gut zu schaffen. Mein Höhenmesser zeigte gegen Abend bereits 10.000m an. Unfassbar, wir haben gut die Hälfte des Berges bereits geschafft. Der Vulkan schien nun deutlich steiler anzusteigen … ich fürchte wir müssen ab […]
Artikel von: Monsterdoc
Start der Astrometrie-Mission Gaia am 19.12.
Die neue Astrometriemission “Gaia” der ESA wird am 19.12.2013 auf einer Sojus-Fregat-Rakete von Kourou aus auf den Weg zum L2-Punkt geschickt, den sie 5 Jahre lang auf einer blütenartigen Kurve umlaufen wird. Dabei wird siei die Position und Winkelgeschwindigkeit von etwa einer Milliarde Sterne in unserer Galaxie exakter vermessen als jede Mission zuvor.
Milchmädchenrechnung
Ruth Berger rechnet vor, warum sich mitunter ein zweiter Blick auf vermeintlich Eindeutiges lohnt: Fleischlos klimafreundlich?