Related Posts
Weltkrebstag 2018 – da war doch was?!?
In diesem Jahr fiel der Weltkrebstag auf den gestrigen Sonntag. Ob es daran lag, daß er im Klinikalltag unbemerkt vorüber gegangen ist? Eigentlich unverständlich – bei zunehmenden Lungenkrebserkrankungen. Schade auch – um das tolle Motto: „Ich kann. Wir können.“ Topthema Lungenkrebs – besonders für Frauen Die Statistiken sind alarmierend für die pneumologische Onkologie: Lungenkrebs […]
Roboter vs. Bauern
Kühe gehen, sollte es ihnen auf der Weide zu warm werden, in den Stall. Ist es sehr heiß, bleiben sie den Tag im Stall und schlafen nachts auf der Weide. Freiwillig. Ich habe in diesem Sommer 38 Grad erlebt. Obwohl ich jetzt keine Hochleistungskuh bin, fand ich diese Temperatur schon ziemlich anstrengend. Offensichtlich war ich da der einzige, denn während ich Ausschau nach kühleren Plätzen hielt, wurde mein Spaziergang vom Keuchen vieler Fitness-Fanatiker begleitet, die mit Smartphone und Smartwatch ausgestattet… weiter
10. Neuraltherapie-Seminar der Universitätsmedizin Greifswald
Vom 8. – 10. Mai 2015 lädt die Universitätsmedizin Greifswald in Zusammenarbeit mit der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke e.V. (IGNH) zu einem besonders spannenden Anlass ein: Das Institut für Anatomie und Zellbiologie verschafft mit vielen interessanten Vorträgen renommierter Referenten zum „Einfluss des autonomen Nervensystems auf Entzündung und Schmerz“ eine besondere Praxisnähe. Ergänzend […]