Related Posts
Fassungslos Teil 5
Schwarz-gelb sollte Handeln und nicht ankündigen
Schlimm ist auch, dass die neue „Biene-Maja-Koalition“ offensichtlich noch nicht verinnerlicht bzw. bemerkt hat, dass die Zeitbomben, die unter rot-grün bzw. rot-schwarz gezündet wurden, weiterhin ticken und nacheinander „hochgehen“ (s. Selektivverträge).
Unser sympathischer Gesundheitsminister beschränkt sich derzeit auf Willenserklärungen, die allerdings zuletzt in immer kürzerer Zeitfolge abgegeben wurden:
Hier nur exemplarisch die […]
Qualität gewinnt: Preise für Medizinjournalisten
“Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben”, sagte einmal der spanische Schriftsteller Enrique Jardiel Poncela (1901-1952). Recht hat er, ganz besonders im Hinblick auf den Medizinjournalismus. Wer über Gesundheitsthemen schreibt, muss einen kniffligen Spagat leisten – zwischen einer meist hochkomplexen Materie und einem Laien-Publikum, das nur eines will: verstehen. Krankheiten […]
Wasabi auf der Hirnhaut: Vier Ångström Hoffnung
Noch ist unklar, ob bei Migräneattacken der Schmerz durch eine Form von Wasabi auf der Hirnhaut verursacht wird. Wenn dem so ist, gibt nun die Struktur eines Proteins Hoffnung – vier Zehntel eines Milliardstel Meters genau wurde hingeschaut, um auf neue therapeutische Zugänge für Schmerzblockaden zu kommen. Gehirnzellen signalisieren Schmerz. Sie nutzen dazu bestimmte Proteine, die als Ionenkanäle dienen, darunter Natrium- und Kalium-Kanäle sowie sogenannte Transient Rezeptor Potential (TRP) Ionenkanäle. Von den letzteren gibt es insgesamt sieben Familien. Nur zwei sind für Schmerzen… weiter