Related Posts
Medizynicus macht mal Pause
…und zwar einen ganzen Monat lang. Ist ja auch schließlich Urlaubs-Sommer-Ferien-Sauregurkenzeit, auch wenn das Wetter in diesem Jahr… lassen wir das. Hier in Bad Dingenskirchen geht jedenfalls alles seinen gewohnten Gang, es wird gelebt und geheilt und gestorben wird hier manchmal auch. Das lä0t sich nun einmal nicht vermeiden, wir sind ja schlie0lich ein Krankenhaus. […]
Der Vetlesen Preis 2015 geht an Stephen Sparks
Der Vetlesen Preis 2015, quasi das Pendant der Geowissenschaften zu den Nobelpreisen, geht an den Vulkanologen Stephen Sparks von der Universität Bristol. Jedes Jahr im Herbst wird in vielen Medien und Blogs spekuliert, wer die aktuellen Nobelpreise gewinnen könnte. Und nach der Bekanntgabe werden viele Artikel dann viele Beiträge über die preiswürdigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und ihre Wissenschaftler verfasst. Vermutlich wird man mir gerne zustimmen, dass ein Nobelpreis einem Wissenschaftler eine beachtliche Popularität auch jenseits der Scientific Comunity garantiert. Die Nobelpreise werden laut ihrem Stifter an diejenigen ausgeteilt , die im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht haben.
Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität
Nun ist es schon etwas länger als drei Monate her, seitdem meine Doktorarbeit veröffentlicht und mir anschließend der Doktortitel durch die Universität Tübingen verliehen wurde. Ich muss zugeben, dass ich eine Weile gebraucht habe, um zu realisieren, dass das Werk getan und das Ziel endlich erreicht ist. Meine Doktorarbeit mit dem Titel „Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität“ ist als Band 13 der Schriftenreihe der George-Anawati-Stiftung im Herder Verlag erschienen. Um was geht es in meiner Doktorarbeit? In der Arbeit habe… weiter