Related Posts
UPDATE: Akuter Thoraxschmerz und Schweissausbruch
Transfer in die Notaufnahme via S-NAW: Patient männlich, 58a. Akut einsetzender Thoraxschmerz / Stenocardien vor ca. 2 Stunden im Rahmen einer Knie-Arthroskopie in einem Belegspital. Patient mit Zustand nach MCI vor 4 Jahren, arterieller Hypertonus, C…
Dämonen
»Ich weiß gar nicht, wann es begonnen hat. Das Problem ist, dass man sich nicht mehr sicher ist, was man empfindet. Man weiß nicht, ist das normal oder ist das nicht normal. Bei manchen Sachen ist es eindeutig, da weiß man, es ist nicht normal, zum Beispiel wenn man ein komisches Gefühl in den Händen hat. Das kennt man nicht. Aber andere Dinge, die sind halt nicht eindeutig, zum Beispiel diese ewige Selbstbeobachtung. Früher dachte ich, das ist ganz normal. Macht jeder, ständig und immer. Irgendwann habe ich gemerkt, dass es nicht jedem so geht.
Es gibt einen Zustand, wo ich sage, da bin ich normal. Und dann merkst du, du redest nicht mehr, du bist schneller erschöpft. Selbst das Nichtstun erschöpft dich. Und…
Warum fließt Blut für Öl? Die Rentierstaatstheorie zum Fluch des schwarzen Goldes
Wenn Sie in in Ihrem ganzen Leben nur eine einzige, politikwissenschaftliche Theorie kennenlernen und anwenden wollen – dann geben Sie, das erlaube ich mir zu bitten, der Rentierstaatstheorie diese Chance! Denn sie bietet eine schlüssige Erklärung, warum auch der Westen totalitäre Regime wie Saudi-Arabien hofiert, das Schah-Regime im Iran wiedereinsetzte, warum die USA eine ganze Reihe von Rohstoffkriegen geführt haben und heute auch Staaten wie Russland, Aserbaidschan, Venezuela, Angola, Nigeria und viele weitere autoritäre Regime ausprägen. Sie erläutert, warum mancherorts religiöse Fundamentalisten und Extremisten an Macht gewinnen. Sie vermag schließlich auch zu erklären, warum sich die Staatenwelt des Nahen und Mittleren Ostens derzeit auflöst und Hunderttausende meist muslimische Flüchtlinge nicht etwa in die benachbarten, ölreichen Golfstaaten, sondern in die Türkei, nach Jordanien, Libanon und schließlich nach Europa strömen.