Draußen scheint die Sonne, drinnen gibt es einen interessanten Vortrag nach dem anderen. Als Hirnberichterstatter hat man es hier wirklich schwer, wird dafür aber auch gut versorgt. Kurzum: Es ist das Paradies. Hier der Bericht vom Sonntag von der Neuroscience 2013. [iframe width=”425″ height=”350″ frameborder=”0″ src=”http://www.youtube.com/embed/TvHjUD30Fzk”]
Related Posts
Vuvudingsda
War ich doch heute Supermarkt. Steht da mitten im Gang bei den Getränken ein Stapel Bierkisten. Wenn man eine Kiste kauft, kriegt man eine Flagge dazu. Es gibt auch Sixpacks. Da ist dann so eine Tröte dabei. Will ich auch eine haben, kann man immer brauchen, zum Beispiel fürs nächste Gespräch mit der Personalabteilung. Hab […]
Wahnsinnswoche 2019:21
In dieser Woche 161 Patientenkontakte und 28 Terminausfälle. Der Terminkalender ist bis zu meinem Urlaub (3.-21.6.2019) randvoll, und der August ist auch schon ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich daher leider nicht im Angebot.
Donnerstag und Freitag war es wieder derart voll, dass ich Mühe hatte, die Nachfrage zu befriedigen. Gleichzeitig erreichte mich ein Bittbrief der Kassenärztlichen Vereinigung, der Terminservicestelle ab Juni mindestens einen freien Termin pro Woche zu melden. Man will mich mit Provisionen ködern… nun, wo nichts ist, kann auch nichts gemeldet werden
Währenddessen bereiten die Kassenärztlichen Vereinigungen weitere Sanktionen für Verweigerer der Telematik-Infrastruktur vor. Aktuell ist erst etwa die Hälfte der Praxen angeschlossen, worüber Gesundheitsminister Spahn etwas unglücklich sei. Das Ministerium soll darüber nachdenken, TI-Verweigerer auf lange Sicht von der vertragsärztlichen Versorgung abzuklemmen.
Bitteschön. Dann soll das Ministerium die Behandlung selbst übernehmen. Wenn ich meine Arbeit nicht mehr abrechnen kann, stelle ich sie eben ein.
Zu allem Überfluss soll die Kassenärztliche Vereinigung alle Behandlungsfälle, die ein Arzt über die Terminservicestelle vermittelt bekommt, extrabudgetär abrechnen. Die Kranken Kassen aber bestehen in den Verhandlungen mit der KBV offenbar auf “Verhandlungspositionen, die ziehen einem die Schuhe aus (Zitat KV-Funktionär).” (aend 24.5.2019, paywall)
Noch schöner:
Die Krankenkassen “wollen ein umfangreiches Praxis-Überwachungssystem mit Zeitstempeln installieren (ebendieser Funktionär)”. Hab ich doch schon immer gesagt. Zeit- und Aktivitätsprofile. Nicht, dass mich das beunruhigen würde (meine Abrechungen wurden schon immer auf Plausibilität und Zeitvorgaben gescannt). Aber wenn ich Patient wäre, würden mich diese Profile in den Händen der Kranken Kassen schon irritieren…
Die Behandlungsleitlinie Schizophrenie ist auf den neuesten Stand gebracht worden.
Clients Lying to their Therapists: Most Commonly Reported Motives for Ongoing Dishonesty.
Soulfood: System Of A Down – Chop Suey!
Inklusion im Alltag
Nachdem wir für Jonas eine Förderschule gewählt hatten (mehr dazu hier), haben mein Mann und ich uns viel mit Inklusion beschäftigt. Den geschützten Rahmen in der Schule finden wir wichtig, die Teilhabe am alltäglichen Leben… Weiterlesen
The post Inklusion im Alltag appeared first on Mama ist Kinderärztin.