Related Posts
Diskussion am Wochenende – EHEC am Ende?
Das Robert-Koch-Institut gibt Entwarnung. Gurken, Tomaten und Blattsalate können wieder wie eh und je ohne Sorge in Norddeutschland verspeist werden. Lediglich Sprossen sollte man meiden. Die Krankheitsfälle verringern sich. Ist Erika EHEC am Ende angelangt? Wird sie bald nur noch auf einer Seegurke in die Südsee reiten? Ist es schon zu früh ein Fazit zu […]
Artikel von: Monsterdoc
Wissenschaftsblogverortungsfarbdreieck goes re:publica
Wen erreicht die Wissenschaft mit Blogs wirklich? Diese Frage stellt stellte Martin Ballschak heute gestern auf der re:publica. Dazu hat er mein Wissenschaftsblogverortungsfarbdreieck ausgegraben in dem sich Hochzeitstänzer, Wiederkäuer, Eigenbrödler und (hoffentlich) deren Mischformen unter den Wissenschaftsbloggern verorten und neu ausrichten können. Ich stelle später noch das Video hier ein. Vorab Das Video ist nun verlink, Zusätzlich der Hinweis auf meinen Blogbeitrag vom 25. April 2011, den der ein oder die andere vielleicht vorab lesen wollen. Das war eigentlich der dritte in einer Serie… weiter
ganz schön link(s)
ohne termin ist immer sehr beliebt in der montags-nach-dem-wochenende oder freitags-vor-dem-wochenende übervollen praxis. aus der sicht der eltern immer auch verständlich. schließlich hat man nur ein krankes kind. und wir in der praxis hundert am tag. mutter: „guten tag auch. ich komme wegen meine sohn.“ freundliche medizinische fachangestellte: „guten tag. um was gehts denn?“ mutter: […]