Related Posts
Der Amtsschimmel wiehert
“Was’n los, Dackel gestorben?”, fragte ich in meiner üblich charmanten Art, als ich Claudius in der Stationsküche sitzen sah. Der Student sah aus wie ein begossener Pudel. “Fast.”, erwiderte er. Dabei schluchzte er herzzerreißend. Ich brachte es nicht über mich, einfach weiterzugehen, denn Claudius war einer der netten Studenten. Also setzte ich mich. “Sprich.”, forderte […]
BICEP2: Und alles wird zu Staub
Heute endlich veröffentlichte die Planck-Kollaboration ihre lang erwartete Analyse der Staubverteilung in der Galaxie – und die Ergebnisse sehen nicht gut aus für BICEP2. Dieses Experiment hatte im März ziemlich spektakulär die Entdeckung von Gravitationswellen aus dem Urknall verkündet – ermittelt anhand von Polarisationsmessungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Die Kritik an diesem vermeintlichen Durchbruch war schnell laut geworden, inzwischen haben die Forscher ihre Behauptungen erheblich abgeschwächt und bezweifeln ihr Resultat selbst. Denn auch Staubwolken in der Milchstraßengalaxie können Polarisation hervorrufen und ein Gravitationswellensignal vortäuschen. Und das ist vermutlich auch passiert.
Ein Pieks weniger
Breaking News: Die Ständige Impfkommission STIKO hat in ihrem neuesten Bulletin, das stets im August erscheint, ein ganz kleines Bisschen an den Impfempfehlungen gedreht: So wechselt sie bei den Pneumokokken-Impfungen vom 3+1 Schema zum 2+1 Schema, d.h. es wird nur noch zweimal im ersten halben Jahr geimpft und ein drittes Mal im zweiten Lebensjahr. Bisher […]