Related Posts
Wahnsinnswoche 2019:45
In dieser Woche 153 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Bis Anfang Februar bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) soll von letzteren unabhängiger werden und nur noch MD heißen. Darüber herrscht bei kranken Kassen und Krankenhausgesellschaft blankes Entsetzen.
Wie man NICHT über Suizide berichten sollte: https://t.co/AFxXBvspbq
— drproll (@drproll1) November 8, 2019
Gesundheitsminister Spahn (CDU) hat sein digitales Datenverkaufsgesetz durch den Bundestag winken lassen, obwohl Experten dringend davor gewarnt haben: 7 Gründe, warum Spahns Gesundheitspläne für Patienten gefährlich sind.
Nach Auffassung eines Kommentators will die Bundesregierung ohne Not einen zentralen Datenspeicher bauen. Eine Datensammelstelle beim Spitzenverband der Krankenkassen. Dort liegt er dann – der riesige Datenschatz. Ohne jegliche Verfremdung oder Anonymisierung der Daten.
Dabei will Spahn doch nur Depressions-Apps zur Kassenleistung machen. Er verteidigte seine Pläne mit dem Argument, es gehe darum, Gesundheitsforschung zu ermöglichen, und er sicherte “Datenschutz auf höchstem Standard” zu.
Ich halte es schon für gewagt, komplette Datensätze verkaufen zu wollen; das mit der Ano- oder Pseudonymisierung steht auf wackligen Beinen und läst sich durch die beliebten Big-Data-Analysen hervorragend aufdröseln.
Soulfood: Queens of the Stone Age – Millionaire (Live Rock Werchter 2018)
Douglas Engelbart und “die Mutter aller Demos”
In meinem ersten Posting vor einigen Tagen hatte ich versprochen, bald auch das Geheimnis zu lüften, warum ich dieses Blog “Die Engelbart-Galaxis” getauft habe. Zwar ist der Name Engelbart vielen im Zusammenhang mit der Computer-Maus ein Begriff, weniger bekannt ist allerdings, worum es Engelbart mit seiner Arbeit eigentlich gegangen ist und was für Entwicklungen er damit angestoßen hat. Ins Bewusstsein der Fachöffentlichkeit trat er 1968 mit einer System-Demonstration, die seit einigen Jahren oft auch als die “Mutter aller Demos” bezeichnet wird. Von dieser Demo möchte ich nun erzählen.[i] Auf der… weiter
Weihnachtszeit
Eigentlich war es das beliebte Weihnachtsgedicht “Advent” von Rainer Maria Rilke, das meine Freundin Tamara und mich zu unten stehenden Spielereien angeregt hat. Von der Nacht der Herrlichkeit und frommer Lichterheiligkeit sind wir dann aber ganz schnell auf viel nüchterneren Boden gekommen. Weihnachtsbaum, Weihnachtsgans und viele Geschenke Der durchschnittliche deutsche Weihnachtsbaum ist gut 1,60 Meter hoch und braucht etwa sieben Jahre bis er geschlagen werden kann. Die Fichte vorm Bundeskanzleramt ist dieses Jahr rund fünfmal so hoch wie die des… weiter