Stimmt schon irgendwie: Am Ende ist alles Mathematik. Aber, dass die sogar amüsant daher kommen kann, das ist für die meisten eine eher absurde Vorstellung. Nicht jedoch bei Spektrum der Wissenschaft. Da sorgt der Redakteur und promovierte Mathematiker Christoph Pöppe dafür, dass sein Fach mit all seinen Fassetten zum Glitzern kommt. Genannt werden diese Edelsteine dann „Mathematischen Unterhaltungen“ und im Schatzkästchen funkeln so schillernde Themen wie „Magische Sechsecke“, „Verkuppeln auf Mathematisch“, „Alice im mathematischen Wunderland“ und „QR-Kodes mit bloßem Auge… weiter
Related Posts
Zehn Irrtümer über Schönheitsoperationen
Schönheitsoperation wird man ein neuer Mensch. Medizinische Standards sowie persönliche Voraussetzungen der Patienten begrenzen die Möglichkeiten Plastischer
Dschungelfieber
Ihr wundert euch vielleicht, dass ich, Chefarzt, heute schreibe. Aber Hajo fiebert seit gestern abend gehörig an, vielleicht Malaria? Elena hat ihm kühle Wadenwickel verabreicht. Kalt war es aber eigentlich sowieso die ganze Nacht. Medikamente haben wir nicht. Wir sind alle ganz klamm, haben aber durch den Tau wiederum Wasser gewinnen können. Gestern gab es […]
Artikel von: Monsterdoc
BusinessRun 2011: Wir sind dabei!
Dass medproduction auch im Jahr 2011 wieder beim Kölner BusinessRun (16. Juni) dabei ist, steht schon mindestens seit dem Lauf im letzten Jahr fest. So weit, so gut. Bleibt nur noch die Frage: Wer aus dem Team traut sich die Distanz von fünf Kilometern in einigermaßen passabler Zeit zu? Klar, dass da die Wahl […]