Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:47
In dieser Woche 172 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und jetzt bis zum 27.11.2020 geschlossen.
Dieses Jahr fällt der traditionelle Besuch des DGPPN-Kongresses in Berlin wegen Corona aus. Stattdessen werde ich mich von zuhause aus online in das Programm einklinken. Mal sehen, wie das wird.
Informationen des LVR zum Coronavirus aus dem Bereich Soziales.
Is Ketamine Living Up to the Promise for Depression? Medscape – Oct 26, 2020
Psilocybin Delivers ‘Remarkable’ Relief in Severe Depression – Medscape – Nov 05, 2020
“Toxische Männlichkeit“ – Politikpsychologe analysiert, wie Politiker mit Krankheiten umgehen und was sie ändern sollten – Medscape – 14. Okt 2020
Big Brother is watching … Schizophrenie-Patienten? FDA lässt erstes Medikament mit integriertem digitalem Tracker zu – Medscape – 20. Nov 2017.
FDA Clears Smartphone App to Interrupt PTSD-Related Nightmares – Medscape – Nov 09, 2020
Political beliefs or prior beliefs and attitudes have a powerful influence over how you perceive, interpret, and respond to new information.
Neuropolarization: Brain Activity Differences Contribute to Partisan Divide – Medscape – Nov 13, 2020
Soulfood: Universal Energy · Cabaret Voltaire
The first Cabaret Voltaire album in more than two decades. The Guardian 19.11.2020
Innovative Patientenversorgung durch vernetzte Häusliche Krankenpflege
Aufwändige Pflegedokumentationen, langwierige Verwaltungsprozesse und eine komplizierte, papierbasierte Kommunikation mit den Krankenkassen: Das ist der Alltag für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste. Darunter leiden letztlich auch die Patienten, für die im aufreibenden Pflegealltag häufig nur wenig Zeit bleibt – Bürokratie statt Betreuung ist oft Realität in der Häuslichen Krankenpflege.
Dabei ist die elektronische Versorgungsabwicklung etwa im Bereich der Hilfsmittelversorgung bereits seit Jahren etabliert. Über die Zentrale Healthcare-Plattform „ZHP.X3“ der HMM Deutschland GmbH erhalten Krankenkassen Versorgungsvorschläge von Leistungserbringern – ganz ohne lästige Datenerfassung und Papierberge. Die gute Nachricht: Nun steht die Digitalisierung des Verfahrens auch im Bereich der Häuslichen Krankenpflege in den Startlöchern.
Also doch – Kurzfristige, lokale Methanzyklen auf dem Mars
Um im Weltall wissenschaftliche Rätsel zu finden, muss man nicht sehr weit weg gehen. Schon an unserem Nachbarplaneten Mars wird man fündig. Hauptakteur ist das Methan, eine Verbindung von einem Kohlenstoff- und drei Wasserstoffatomen. Das war die einhellige Meinung der Teilnehmer an einem Workshop zum Thema “Methan auf dem Mars” im November 2009, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.