Related Posts
Was mache ich hier eigentlich?
Ich werde in diesem Blog während des Heidelberg Laureate Forums schreiben und dabei im Bloggerteam vor allem die Reine Mathematik vertreten. Was erwarte ich mir von diesem Treffen? Zunächst einmal natürlich verständliche Vorträge zu Themen abseits meiner sonstigen Forschung. Eine Aufgabe, die durchaus auch Ereignisse wie der ICM erfüllen sollen, aber doch oft nicht erfüllen, und die Abstracts des HLF lassen erwarten, dass es hier anders werden könnte. Mehr zum mathematischen Teil des Vortragsprogramms im folgenden Beitrag. Für den Laien am… weiter
Wahnsinnswoche 2018:23
In dieser Woche 158 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Bis zum 10.8.2018 sind leider keine Termine mehr frei, und ich verabschiede mich bis zum 25.6. in den Urlaub.
Erstes Fazit der PsychKG-Novelle von 2017: Lange Verfahren bis zur Behandlung und fehlende ambulante Hilfe-Möglichkeiten.
“Wie sorgt man heute fürs Seelenheil? Psychische Erkrankungen als pastorale, medizinische und gesellschaftliche Herausforderung?”
In a review of 92 studies of the burnout/depression overlap, Bianchi and colleagues reported that “the distinction between burnout and depression is conceptually fragile.”
Die KBV hat ihre Servicebroschüre zur Reha-Verordnung aktualisiert und erweitert. Das Heft informiert über Möglichkeiten bei der Reha-Verordnung. Zudem bietet es zusätzliche Hinweise für Ärzte zur Verordnung zulasten der Rentenversicherung.
Zwischen Juni und September 2018 findet wieder die bundesweite MUT-TOUR statt. Bei der MUT-TOUR machen depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen seit 2012 gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie treffen Journalisten und setzen sich mit ihren persönlichen Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein.
Soulfood: Acid Arab – Stil
Hausapotheke 2009
Jetzt wissen wir also, was sich in den Kitteltaschen von Ärzten, Schwestern, Pflegern, Studenten (der Informatik, Lebensmittelchemie, (Tier-)Medizin), Rettungsassistenten, (Angewandten) Informatikern(!) und -innen, Apothekerinnen, Pflegeschülern, biomedizinischen Analytikern, MTAs, Biotechnologischen Schülern, molekularbiologisch/biochemischen Laboranten befindet. Wahnsinn! Doch wir wollen nun medizinisch ans Eingemachte gehen.
Jeder kennt sie, jeder liebt, jeder braucht sie. Manchmal ist sie gut sortiert, manchmal […]
Artikel von: Monsterdoc