Related Posts
Kooperationen zwischen Apotheken und Krankenhäusern
Der erste Zivilsenat des Bundesgerichtshofs unter dem Vorsitz von Professor Dr. Büscher hat am 13. März 2014 entschieden, dass Kooperationen zwischen Apotheken und Kliniken zulässig sein können (BGH, Urteil vom 13. März 2014, I ZR 120/13 – Kooperationsapotheke). Dem Streit … Weiterlesen →
Neu ab April 2017: Höhere Vergütung im Notdienst bzw. Bereitschaftsdienst
Niedergelassene Vertragsärzte können ab 01.04.2017 eine höhere Vergütung im Notdienst bzw. Bereitschaftsdienst verlangen. Dies betrifft schwere und aufwändig zu behandelnde Fälle. Zudem kann künftig eine Abklärungspauschale für Patienten berechnet werden, die den Bereitschaftsdienst aufsuchen, jedoch keine sofortige Behandlung benötigen. Notdienst, Bereitschaftsdienst Die Verpflichtung zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst ergibt sich für den niedergelassenen Vertragsarzt unmittelbar aus § 75 I b SGB
The post Neu ab April 2017: Höhere Vergütung im Notdienst bzw. Bereitschaftsdienst appeared first on LEX MEDICORUM.
Antikörper bewährt sich in zwei großen Studien
Quelle: Fotolia / Dr_KaterynaIm September veröffentlichte das Wissenschaftsmagazin ‚The Lancet‘ zwei Studien, die die Wirkung von Benralizumab untersucht hatten. Der Antikörper wurde als zusätzliche Therapie gegen schweres Asthma eingesetzt und konnte sowohl die Zahl der Exazerbationen verringern als auch die