Related Posts
Über Strukturen in der anatomischen Terminologie
Einleitung und Rechtfertigung Unter allen Naturwissenschaften ist die die meine – die Wissenschaft von der anatomischen Natur des Menschen – diejenige, die am innigsten mit Sprache und Worten verwoben ist. Mit einem Sprachgewebe überzieht und durchwebt sie den Körper: Kettfäden aus langen Beschreibungen, die vom Ganzen zu dessen Teilen führen, Schussfäden, die quer über die Ketten hinweg das, was den verketteten Teilen gemein ist, binden. Ein dichtes Gewebe, veritable Wortfesseln. Kaum eine Naturwissenschaft – vielleicht mit Ausnahme der Taxonomie in… weiter
Allez les Blogs – Albanien, einst der erste atheistische Staat der Welt
Die scilogs nutzen die Fussball-Europameisterschaft als Chance, einen Ausblick auf die faszinierende Vielfalt der europäischen Gesellschaften zu gewinnen. Ich widme mich heute der Republik Albanien: Ein Staat fast von der Größe Belgiens, aber mit nur … Weiterlesen
Kinder und die Homöopathie (Ein Gastbeitrag)
“Kinder kennen doch keinen Placebo-Effekt” …deshalb ist das doch wohl der Beweis, dass Homöopathie funktioniert! Kinder können doch nicht denken: Ach so, ich bekomm jetzt Globuli, und deshalb soll es mir jetzt besser gehen. Kinder glauben doch noch nicht an die Homöopathie! So oder ähnlich wird gerne gesprochen, wenn es darum geht, ob Homöopathie denn […]