Related Posts
Ganz großes Blutbild
Heute war wieder eine da…eine 46-jährige Patientin, die selten kommt und auch keine bekannten Vorerkrankungen hat. Vor ein paar Tagen …
die beste medizinische Website des Jahres…
…die wird von der Ärztekammer Niedersachsen gesucht. Teilnehmen darf allerdings nur, wer Arzt ist und in Niedersachsen wohnt (dass nicht-ärztliche Gesundheitsdienstleister oder im schlimmsten Fall sogar Medizinjournalisten eventuelle in der Lage wären, gute medizinische Webseiten zu erstellen, ist der Ärztekammer möglicherweise entgangen, aber egal). Der Andere Hausarzt jedenfalls erfüllt diese Bedingungen und damit nominiere ich […]
Flächige Asbestverwendungen in Gebäuden – Nachlese zur dconex2016 #1
Die Verarbeitung und Verwendung von Asbest ist bei uns in Deutschland zwar schon seit 1993 verboten, Das Problem aber noch lange nicht „erledigt“. Ganz im Gegenteil. Darum spielte das Thema Asbest auch auf der diesjährigen dconex 2016 eine sehr zentrale Rolle. Dabei sind in jüngster Zeit besonders die sogenannten verdeckten asbesthaltigen Produkte wie Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber in den Fokus des Interesses gerückt. Hier wurde Asbest gerne in sehr geringen Mengen zugesetzt, um die Verarbeitungseigenschaften des Produktes zu verbessern. Heute finden sich daher die asbesthaltigen Stellen vielfach unter Tapeten oder sie sind, wie zum Beispiel unter Putz gelegte Leitungen, nur sehr punktuell vorhanden. Diese verdeckten Produkte stellen eine nicht unerhebliche Gefahr für jeden dar, der sie zufällig und /oder unsachgemäß bearbeitet. Dabei kann es zu nennenswerten Faserfreisetzungen kommen. Im Verdacht stehen dabei Gebäude, die auch nach dem absoluten Asbestverbot 1993 erbaut oder modernisiert/saniert wurden. Mindestens aber bis in das Jahr 1995. Flächige Asbestverwendungen in Gebäuden