Related Posts
Wheelmap-App zeigt barrierefreie Arztpraxen
Lena ist Rollstuhlfahrerin und lebt in Berlin Kreuzberg. In ihrem Viertel gibt es viele Fachärzte, doch nicht alle Praxen sind für sie zugänglich, da sie eine oder mehrere Stufen am Eingang haben oder die Räumlichkeiten nicht rollstuhlgerecht sind.
Lena ist eine von 1,6 Millionen Menschen in Deutschland, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Dazu kommt eine große Zahl von Menschen mit temporären Mobilitätseinschränkungen. Um eine barrierefreie Praxis zu finden, hat Lena die Wheelmap-App auf ihrem Smartphone installiert, in der sie nach Ärzten suchen kann und sieht, ob die Räumlichkeiten rollstuhlgerecht sind oder nicht. Unter den derzeit 580 000 markierten Orten weltweit befinden sich auch viele Apotheken oder Arztpraxen. Jeden Tag kommen ca. 300 weitere Markierungen hinzu. Doch allzu oft fehlen Informationen zur Barrierefreiheit ganz oder sind unvollständig.
Gemeines Wohl
Das Mitgefühl stirbt zuerst. In Griechenland. In Krisenzeiten wie diesen. Nun ist es nicht so, dass die Griechen je eine Nation von Albert Schweitzers und Mutter Theresas gewesen wären. Selbst sehen sie sich zwar als Weltmeister der Nächstenliebe, was diesmal nicht ihrem Hang zu Übertreibungen geschuldet ist, sondern ihrer ureigenen Sichtweise. Nächster ist ganz pragmatisch ihr Nächster, sprich Vater, Mutter, Mann, Frau, Kinder, Kindeskinder – ihre Familie, die sich in Griechenland gut und gern zur Großfamilie auswächst. Statt Brot für… weiter
Maja und ihre Schwestern
Maja ist die Älteste der vier Mädchen. Ihre Eltern sind taubstummgehörlos. Aber das weiß Maja nicht, zumindest nicht am Anfang, als die anderen Schwestern noch nicht geboren sind. Da ist sie nur die Tochter von zwei Eltern. Zum ersten Mal bewusst wurde ihr die Tatsache, dass Mama und Papa nicht hören können, als Svenja geboren … … Weiterlesen →