Related Posts
Dimetrodon
Einer meiner Kindheitshelden hörte auf den schönen Namen Dimetrodon, was soviel wie „der mit den zwei unterschiedlich großen Zähnen“ heißt. Nicht, dass ich das als Kind schon wusste. Es war eigentlich auch egal. Mich faszinierte an dem Wesen etwas anderes. Zum einen, dass es ausgestorben ist. Und das schon sehr, sehr lange. Schon weit vor den Dinosauriern verschwand es von der Erde (obwohl mir das als Kind auch noch nicht ganz klar war, ich hielt ihn nämlich für einen Dinosaurier. Das er keiner war, lernte ich erst später).
Heimat als sozialer Raum
Meine Großmutter wurde 1935 als zweites von vier Kindern
in einer Berliner Beamten Familie im Wedding geboren. Ihre
Kindheitserinnerungen sind schwarz-weiß-rot geflaggt. 1943 wird das achtjährige
Mädchen mit ihrer Famili…
Herzinfarkt
Jedes Jahr sind fast 300.000 Menschen in Deutschland von einem Herzinfarkt betroffen. Wenn Warnsignale rechtzeitig erkannt und Gefahren
richtig eingeschätzt werden, kann das Wissen darüber Leben retten. Dieser Ratgeber aus der Serie „NDR visite – Die Gesundheitsbibliothek“
informiert über Ursachen und Risiken für die Entstehung eines Herzinfarktes sowie über wirksame Möglichkeiten der Vorbeugung. Zudem erfährt
der Leser, […]