Related Posts
Buchtipp: Wunderbarer Sternenhimmel (Helmut Hornung)
Mit Helmut Hornung habe ich derzeit vor allem Kontakt, wann immer wieder einmal eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astronomie ansteht. Rechtzeitig an Herrn Hornung mitgeteilt besteht die Chance, dass auch die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft die Mitteilung aufgreift. Das gibt nicht nur weitere Verbreitung, als wenn wir die Mitteilung nur als Institut versenden, sondern hat den großen Vorteil, dass Herrn Hornung so gut wie immer deutlich griffigere Überschriften für die Pressemitteilungen einfallen als mir (die ich dann gerne übernehme). Vom Namen… weiter
Was klebt am Touchscreen eines Smartphones?
Regelmäßige Fischblog-Leser wissen ja inzwischen: Die meisten Menschen waschen sich nach der Eiablage nicht die Hände und verteilen so ihre Darmflora auf allen verfügbaren Oberflächen. Demnach müssten auch Smartphones messbar fäkalverschmiert sein[1]. Traurigerweise hat das – zumindest meines Wissens – bisher noch niemand hieb- und stichfest nachgeprüft: Wie stark die Bakteriengesellschaften von Telefon und Darm wirklich übereinstimmen, ist unbekannt. Aber es gibt Grund zur Hoffnung, denn ein erster kleiner Schritt in diese Richtung ist jetzt gemacht.
Augen und Krankheiten – Multiple Sklerose
Augen und Krankheiten – Multiple Sklerose Bei einer multiplen Sklerose handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung in der die Nervenzellen im ZNS angegriffen werden. Um genauer zu sein, es sind autoreaktive T-Zellen, die das myelin basic protein, das myelin oligodendrocyte protein und das proteolipid protein angreifen. “Hä, was?” Wenn das nun Ihre Reaktion am treffendsten […]
The post Augen und Krankheiten – Multiple Sklerose appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.