Leider nehmen die Einsätze mit Alkholintoxikationen immer mehr zu. So fährt man Menschen mit einer Alkoholvergiftung mittlerweile in jeden Rettungsdienstbereich, egal ob ländlich oder städtisch, auch das Alter reicht von etwas älteren Kindern bis hin zum Altenheimbewohner mit über 90 Jahren. Dabei spielt die Uhrzeit ebenfalls keine Rolle mehr, wobei es doch nachts die meisten sind. Aber so genau abgrenzen wie im Suchbegriff, ab welcher Promillegrenze man von Alkholintox spricht, lässt sich oft nicht. Im Rettungsdiensteinsatz können wir die Promillzahl gar nicht messen, es sei denn, wir haben die Polizei dabei und diese macht einen Alkomat-Test. Zur Beurteilung einer Alkholvergiftung spielen im Einsatz eher die gesundheitlichen Kriterien, also die Reaktionen des Körpers auf den […]
Related Posts
Wie war das nochmal mit dem Benehmen?!?
Bei Schneckenhäuschen habe ich die Tage einen Artikel gelesen, der mich momentan nicht loslässt. Und zwar handelt es sich um den Text „Feierabend ist eben erst in Zivil…“ , selber lesen könnt ihr ihn hier. Kurze Zusammenfassung des Artikels: Schneckenhäuschen … Weiterlesen →
Die Frage nach dem Warum
Immer wieder werde ich von Bekannten und Freunden, aber auch von Arbeitskollegen gefragt, was mich zum Rettungsdienst gebracht hat und auch warum ich dort noch eine Berufsausbildung gemacht habe. Die meisten meinen dazu auch, dass sie das ganze so nicht könnten bzw. mich dafür bewundern. Für mich selbst ist dies keine große Sache und ich […]
Neue Lebensrettungs-Simulation für den PC
Lang ersehnte Fortsetzung nach 8 Jahren Spielefreaks aufgepasst! In wenigen Tagen ist es soweit – Der fünfte Teil der berühmten Lebensrettungs-Simulation Emergency