Related Posts
Stinkefüsse und Chirurgenmanieren
Oma Höbelmann ist tot. Nun kann man sagen, dass eine Patientin mit Geburtsdatum Neunzehnfünfundzwanzig im Jahre Zwanzigelf das Recht hat zu sterben, vor allem dann wenn die Liste ihrer Krankheiten oder besser gesagt ihrer Diagnosen in etwa so klingt wie das Inhaltsverzeichnis eines Lehrbuches der Inneren Medizin. Aber gestorben ist sie bei den Chirurgen. Und […]
Beruf Landarzt – besser geht’s nicht (9)
Wie sieht die BWA eines Traumes aus? Die Patientenzahl der neuen Gemeinschaftspraxis in Dorf A steigt ständig, deswegen wird in der folgenden betriebswirtschaftlichen Analyse ein Jahresdurchschnitt von 3.800 Krankenscheinen/Quartal angenommen. Die Patienten werden von drei Volltagsärzten und drei Halbtagsärzten betreut. Rein rechnerisch sind das 4.5 Ärzte, wobei zwei Halbtagsärzte meist außerhalb der Praxis arbeiten (Hausbesuche, […]
Hausarzt müsste man sein
„Wissen Sie was? Hausarzt ist der beste Beruf, den es gibt!“ Kaiser Wilhelm strahlt. Gerade hat er wieder einmal höchstpersönlich einen seiner Patienten bei uns in der Notaufnahme abgeliefert und sich mit Handschlag von ihm verabschiedet. Dann hat er uns noch eine ausführliche Übergabe gemacht – einen ausgedruckten Medikamentenplan hatte er zwar nicht dabei – […]